Eine tolle Woche ist vorbei, das Zirkuszelt wurde wieder abgebaut. Doch davor waren die Kinder der Südeschschule gefangen vom Zirkus-Leben.
Alles begann am Muttertag mit dem Aufbau des Zirkuszeltes auf dem Schulhof. Mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern konnte der Circus Happy sein Lager errichten. Ab Montag ging es los! Die Kinder bekamen einen ersten Vorgeschmack, was es heißt, in der Manege zu stehen. Die Zirkusfamilie rund um Jenefer Heinen stellte sich mit ihren akrobatischen und lustigen Darbietungen dem jungen Publikum vor. Im Anschluss daran suchte sich jedes Kind seine Zirkusnummer aus und schwups, ging es zum ersten Training. Mit viel Selbstbewusstsein, auch Überwindung und schlussendlich ganz viel Mut bewiesen alle Schülerinnen und Schüler, was in ihnen steckt. Als Ringtrapezkünstler, Seiltänzer oder Clown, als HulaHoop-Kind, Tellerjongleur oder Bodenakrobat: Jeder stellte sich der Herausforderung, am Ende den Eltern ein gelungenes Programm zu präsentieren. Und die Zuschauer sparten am Donnerstag und Freitag nicht mit Applaus und würdigten die Arbeit aller am Projekt beteiligten.
Der Dank geht an den Förderverein, der dieses erfolgreiche Projekt finanziell unterstützt.
